Messung für Netzqualität: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
|PB117055.jpg||Netzanalysator <br> PowerLogic PM8000 <br> Schneider Electric | |PB117055.jpg||Netzanalysator <br> PowerLogic PM8000 <br> Schneider Electric | ||
|ION7400.png||Netzanalysator PowerLogic ION7400 <br> Schneider Electric | |ION7400.png||Netzanalysator PowerLogic ION7400 <br> Schneider Electric | ||
|ION9000. | |ION9000.jpg||Netzanalysator PowerLogic ION9000 <br>Schneider Electric}} | ||
[[en:Measurement_for_Grid_power_quality]] | [[en:Measurement_for_Grid_power_quality]] |
Aktuelle Version vom 10. August 2022, 06:54 Uhr
Um Vorschriften oder spezielle Verträge einzuhalten, müssen Energieanbieter die Spannungseigenschaften an Versorgungsklemmen innerhalb vorgegebener Grenzwerte halten. Diese Vorgaben beziehen sich auf Grenzen oder Werte für Spannung, Frequenz, schnelle Spannungsänderungen, Oberschwingungen, Zwischenoberschwingungen, Unsymmetrien, Spannungseinbrüche, Überspannungen, Unterbrechungen, Flicker usw.
Messungen erfolgen typischerweise mit Netzanalysatoren der Klasse S oder Klasse A nach IEC 61000-4-30 aufseiten des Energieanbieters (um zu überprüfen, ob die gelieferte Spannung den Vertragsbedingungen entspricht) und aufseiten des Verbrauchers (um zu überprüfen, ob die erhaltene Spannung den Vertragsbedingungen entspricht).
Norm für Anwendungsbeurteilungen | Norm für Messverfahren | Norm für Produkte |
---|---|---|
![]() Spannungseigenschaften der von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Elektrizität |
![]() Prüf- und Messverfahren – Messverfahren für die Netzqualität |
![]() IEC 62586-1 Messgeräte für die Spannungsqualität + IEC 62586-2[a] Funktionsprüfungen und Anforderungen an die Messunsicherheit |
![]() Beurteilung der Netzqualität – Spannungseigenschaften der von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Elektrizität |
- ^ Hochspringen nach: 1 2 Einhaltung der IEC 62586-2 bedeutet Einhaltung der IEC 61000-4-30.