Schutz bei Überspannungen und Stoßüberspannungen
Aus Planungskompendium Energieverteilung
Version vom 24. Februar 2014, 08:05 Uhr von LMischler (Diskussion | Beiträge)
Achtung! Dieses Kapitel wird gerade überabeitet, so dass Sie auf vorübergehende Unstimmigkeiten oder nicht funktionierende Verlinkungen stoßen können. Wir bemühen uns, die Arbeiten so schnell als möglich durchzuführen und die Auswirkungen für den Nutzer so gering als möglich zu halten. Wir danken für Ihr Verständnis! |
Atmosphärisch beeinflusste Stoßüberspannungen
- Definition von Stoßüberspannungen
- Gefahr durch Blitzschlag
- Hauptmerkmale von Stoßüberspannungen
- Charakteristiken einer Blitzspannung
Überspannungs-Schutzeinrichtungen
- Allgemeingültige Regeln
- Primäre Schutzeinrichtungen
- Schutz der elektrischen Anlage
- Sekundäre Schutzeinrichtungen
Aufbau des Schutzes elektrischer Anlage gegen Überspannungen
- Bewertung des Überspannungsrisikos für die zu schützende Anlage
- Zu berücksichtigende Betriebsmittel
- Kenndaten von Überspannungsschutzgeräten
- Überspannungsschutzgeräte Typ 1
- Überspannungsschutzgeräte Typ 2
- Auswahl des Kurzschlusschutzes (SCPD)
- Koordination der Schutzgeräte